Die diesjährige Saison endete am 13.09.2023; Beginn der Nächsten wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Seine idyllische Lage mitten im Wald war namensgebend für das beheizte Caldener Freibad. Mit einem Kostenaufwand von 2,3 Mio. im Jahre 1996 umfangreich saniert, bietet das Bad u.a. eine 23m lange Rutsche, Breitspeier, Massagedüsen und Unterwasserbeleuchtung.
Wer trockene Aktivitäten liebt, für den stehen Tischtennisplatte, Groß-Schachfeld und ein Beachvolleyballfeld auf den weiträumig angelegten Liegewiesen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt die ganzjährig geöffnete Gastronomie mit Gaststätte, Kiosk und Freiterrassen.
Gönnen Sie sich ein paar schöne Stunden in unserem Bad. Besonders beliebt ist das neu errichtete Kinderplanschbecken mit diversen Wasserspielattraktionen.
EINTRITTSPREISE | JUGEND* | ERWACHSENE |
EINZELKARTE | 3,00 € |
4,00 € |
10`er | 25,00 € |
25,00 € |
25`er | 60,00 € |
60,00 € |
50'er | 100,00 € |
100,00 €
|
Feierabendtarif ab 18:00 Uhr | 1,50 € |
2,00 € |
Gruppen ab 15 Personen | 2,00 € pro Person |
*KINDER UND JUGENDLICHE (6-18 JAHRE)
KARTEN IN DER GEMEINDEVERWALTUNG ERHÄLTLICH. KARTEN SIND ÜBERTRAGBAR.
BEHINDERTE UND BEGLEITPERSONEN VON BEHINDERTEN MIT DEM MERKZEICHEN „B“ IM BEHINDERTENAUSWEIS ERHALTEN FREIEN EINTRITT.
Die Karten sind im Waldschwimmbad täglich von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr und im Rathaus der Gemeinde Calden zu den Öffnungszeiten erhältlich.
Sollten Sie noch eine Zehnerkarte aus vorrangegangenen Jahren besitzen, hat diese ihre Gültigkeit nicht verloren und kann weiterhin verwendet bzw. neu aufgeladen werden.
In der Badesaison
Kiosk täglich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gaststätte
täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Selbstbedienung)
A la Carte
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
2 Hotspots versorgen den Bereich des Schwimmbades und der Gaststätte mit 200 Mbit/s.
SSID: Hessen Wlan Gemeinde Calden. Zugangsdaten werden nicht benötigt.
Gründung eines Fördervereins für das Waldschwimmbad Calden:
Am 07. Mai 2012 wurde für das Waldschwimmbad ein Förderverein mit dem Namen „Waldschwimmbad Calden e.V.“ gegründet. Der Förderverein ist beim Finanzamt und Amtsgericht registriert und hat die Gemeinnützigkeit zugesprochen bekommen. Der Förderverein ist somit u.a. dazu berechtigt Spendenquittungen auszustellen. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein hat, kann sich hierzu mit dem 1. Vorsitzenden, Ralf Butterweck, Tel. 05674 / 7469425, oder dem Rathaus Calden unter der Nummer 05674/702-0 in Verbindung setzen.
Die Gründung des FV dient der Steigerung der Attraktivität des Waldschwimmbades und verfolgt hierbei ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.